Erhaltungsdosis

Erhaltungsdosis
Erhaltungsdosis,
 
die Menge eines Arzneimittels, das täglich zugeführt werden muss, um einen bestimmten Wirkstoffspiegel aufrechtzuerhalten; wichtig z. B. für Antibiotika, Sulfonamide oder herzwirksame Glykoside.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erhaltungsdosis — Die Dosis (Plural Dosen, aus dem älteren griechischen δόσις, dósis, „die Gabe“, eine zugemessene Arzneimenge), abgekürzt D, bezeichnet in der Medizin die Menge eines Stoffes (Pharmakologie) oder einer Strahlung (Radiologie, Nuklearmedizin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erhaltungsdosis — Erhạltungs|dosis: Dosis eines Medikaments, die nach erreichter Sättigung weiterhin gegeben werden muß, um den wirksamen Blutspiegel aufrechtzuerhalten …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Eplerenon — Strukturformel Allgemeines Freiname Eplerenon Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Almirid — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydroergocryptin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-Dihydroergocryptin — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydroergocryptin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Cripar — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydroergocryptin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydroergocryptin — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydroergocryptin …   Deutsch Wikipedia

  • Α-DHEC — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydroergocryptin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Α-Dihydroergocryptinmesilat — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydroergocryptin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Α-Dihydroergocryptinmethansulfonat — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydroergocryptin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”